Verein Wege zu Luther

Wege zu Luther – Weltgeschichte erleben

Reisen durch Luthers Land in Mitteldeutschland

Wir laden ein, Luther, seine Lebensorte, seine Zeit und eine für die deutsche und europäische Geschichte herausragende Kulturlandschaft kennenzulernen.

Altenburg, Eisenach, Erfurt, Schmalkalden, Torgau, Weimar und die beiden Lutherstädte Eisleben und Wittenberg beherbergen die bedeutendsten Lutherstätten, in denen Leben und Wirken des Reformators in der unmittelbaren Begegnung mit den originalen Schauplätzen erfahrbar werden.

Die „Wege“ führen z.B. auf die Wartburg und in das Lutherhaus nach Eisenach, in das Augustinerkloster nach Erfurt, auf die Wilhelmsburg nach Schmalkalden, in Luthers Geburts- und Sterbehaus nach Eisleben sowie in Luthers Elternhaus nach Mansfeld, auf Schloss Hartenfels nach Torgau, in das Lutherhaus und das Melanchthonhaus nach Wittenberg, in die Stadtkirche St. Peter und Paul nach Weimar sowie in die Schlosskirche nach Altenburg.

Dort erwarten den Besucher Dauerausstellungen zu vielfältigen Aspekten der Reformation, aber auch Sonderausstellungen, kompetente Führungen, Konzerte, Vorträge, Tagungen und vieles mehr.

Die im Jahr 2000 gegründete kulturtouristische Initiative „Wege zu Luther“ basiert auf der kontinuierlichen und länderübergreifenden Zusammenarbeit der Vertreter der Lutherstädte und Lutherstätten in Mitteldeutschland.

Die Hauptaufgabe liegt in der Kommunikation von Mitteldeutschland als eine gemeinsame Kulturlandschaft und Reisedestination zu den authentischen Stätten von Luthers Leben und der Reformationsgeschichte.

„Wege zu Luther“ bzw. „Routes to Luther“ ist heute eine eingeführte Marke und erfährt zum spirituellen Reisen zunehmende Beachtung als erfolgreiches, länderübergreifendes Netzwerk.

Unsere Reisevorschläge sind eine ideale Grundlage für die Gestaltung von Reisen auf den Spuren des großen Reformators Martin Luther. Mit unserer Broschüre „Wege zu Luther – Weltgeschichte erleben“, speziell für individuelle Gäste und Kleingruppen, sowie dem Flyer „Radwege zu Luther“ für aktive Gäste und unserer Website halten wir umfassende Informationen über die Lutherstädte in Mitteldeutschland bereit und freuen uns, Ihre Reise zu unterstützen.
 


Vorstand:

Frau Sigrun Krapf

Frau Sigrun Krapf ist hauptamtlich Referentin der Geschäftsführung in der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH.

Frau Jeannette Kreyßel

Frau Jeannette Kreyßel ist Geschäftsführerin des Tourismusverband Altenburger Land e.V.

Andreas Volkert

Andreas Volkert ist Schatzmeister des Vereins und leitet den Bereich "Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen" der Wartburg-Stiftung.

Kontakt:

Wege zu Luther
c/o Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt

Magazin - Wege zu Luther

Das Magazin Wege zu Luther lädt zu einer inspirierenden Reise auf den Spuren Martin Luthers ein und bietet faszinierende Einblicke in die Orte, an denen die Reformation lebendig wird. Von Luthers Geburtshaus in Eisleben bis zur Wartburg bei Eisenach – authentische Schauplätze erzählen von Luthers Leben, seinen Ideen und seiner Wirkung auf die Welt. Das Magazin verbindet historische Tiefe mit modernem Erleben und erweckt die bedeutenden Stationen der Reformation zu neuem Leben. Ideal für Kulturinteressierte und Entdecker, die den Geist der Reformation lebendig werden lassen möchten.

Mitgliedsstädte der „Wege zu Luther“